News, Tipps und wichtige Informationen
Hier teilen wir neue Erkenntnisse, Infos zu unseren Produkten und Lösungen, Presseartikel, Erlebnisse unserer Athleten*innen und Tipps rund um den Einsatz unserer Produkte.
Eine Plattform rund um die Freude und Sicherheit beim Klettern & im Bergsport
Bluesign®, EMAS, Fair Wear – das sind nur einige der Begriffe, mit denen sich Sarah Lenz tagtäglich beschäftigt. Sarah ist CSR-Managerin bei EDELRID und mit Herzblut dabei. CSR steht für Corporate Social Responsibility – und in ihrer Funktion liegt alles, was mit den Themen Nach- haltigkeit, faires Wirtschaften und Sozialstandards zusammenhängt. Und natürlich auch dieses Magazin – denn ohne Sarah wären wir heute nicht da, wo wir in Sachen ClimbGreen heute stehen.
Heutzutage gibt es wenige Outdoorsportler*innen, die den Klimawandel leug- nen. Vielleicht liegt das daran, weil wir Wälder sehen, die in Flammen stehen, auf schwindenden Gletschern wandern und Berge besteigen, die auseinanderbre- chen. Das könnten düstere Aussichten sein. Doch das Gute ist, dass wir Berg- sportler*innen oft an Unmögliches glauben. Beim Klettern geht es darum, Pro- bleme zu erkennen und sich einen Weg durch sie zu bahnen.
„Bergsport ist Motorsport“ ist eine häufige Aussage über unser Mobilitätsverhalten beim Klettern, denn die meisten erreichen die Felsen mit dem Auto. Um unseren Fußabdruck in Zeiten der Klimakrise zu ver- ringern, müssen wir auch bei unser Freizeitverhalten umdenken und uns zu einer klimafreundlichen Mo- bilität hinbewegen
„Bergsport ist Motorsport“ ist eine häufige Aussage über unser Mobilitätsverhalten beim Klettern, denn die meisten erreichen die Felsen mit dem Auto. Um unseren Fußabdruck in Zeiten der Klimakrise zu ver- ringern, müssen wir auch bei unser Freizeitverhalten umdenken und uns zu einer klimafreundlichen Mo- bilität hinbewegen
Als regionaler Hersteller mit nachhaltiger Orientierung sah Axel Weiß EDELRID und unsere Herstellung von Kletterseilen perfekt für das Sendeformat „natürlich!“
Illya faced a challenge at the Chitdibi crag, limited by weather conditions and skin cuts.
Mit unserer #ClimbGreen-Kollektion möchten wir den Beweis antreten, dass sich das Thema Nachhaltigkeit auch im PSA-Bereich konsequent umsetzen lässt, ohne dabei Kompromisse in Sachen Sicherheit oder Performance einzugehen.
Wir sind stolz darauf, unsere neuesten Produkte und Innovationen mit euch zu teilen! Für das Jahr 2022 haben wir wieder eine Kollektion mit hochwertiger Ausrüstung für den Einsatz in der Höhenarbeit und Baumpflege.
Das GEAR PILOT Konzept macht das verwalten, überprüfen und dokumentieren von PSAgA zum Kinderspiel! Entdecken Sie ein einzigartiges PSAgA Konzept für mehr Transparenz und Effizienz.
Wer etwas Zeit und Geduld aufbringen kann, sollte sein ausgemustertes Seil unbedingt in einen kreativen Seilteppich verwandeln – zum Gebrauch eignet er sich hervorragend als Fußabtreter oder Sitzunterlage.
EDELRID ruft die Besitzer von Screw-D-Ring Schrauben auf, diese umgehend zu ersetzen. Die benötigte Menge an Schrauben kann anhand des Bestellformulars kostenfrei angefordert werden.
Stellungnahme zur EDELRID TRIPLE LOCK-Schnalle
EDELRID informiert über die aktuelle Situation in Bezug auf Auffälligkeiten mit Triple Lock-Schnallen an EDELRID-Baumpflege-Gurten.
Isny, den 17.07.2018
EDELRID ruft die Besitzer von HMS Bulletproof Triple und HMS Bulletproof Triple FG dazu auf, die Schnappernieten ihrer Karabiner zu überprüfen. Betroffen sind die Karabiner mit den Chargennummer 01/2018 und 02/2018.
Nachtrag vom 20.09.2018
Wir weisen darauf hin, dass die Produkte „Conecto", „Conecto Small" und „Conecto Swivel" ab Herstellungsjahr 2014, soweit sie in einem originalen und unveränderten Zustand sind (diese Produkte werden immer mit schwarzen Schrauben ausgeliefert), von diesem Aufruf zur Überprüfung nicht betroffen sind.
Wir bitten Sie, das TALON auf mögliche Beschädigungen vor dem Klettereinsatz zu überprüfen und im Falle einer Beschädigung von der Nutzung abzusehen.
zum Sachverhalt des Strangulationsrisikos mittels Verbindungsmittel in Hochseilgärten und Adventure Parks – Sicherheitswarnung SISKA November 2015
Im Rahmen umfangreicher Tests an alten, gebrauchten Klettersteigsets hat die Bergsportindustrie festgestellt, dass gebrauchte Klettersteigsets mit Seilbremsen im Falle eines Sturzes versagen können.