Ob Bandschlinge, Expressschlinge oder Standplatzschlinge – diese vernähten Rundschlingen gehören zur Grundausstattung für die Vertikale.
Bandschlingen
Bandschlingen sind vielseitig einsetzbar und eignen sich zum Legen von Zwischensicherungen (Sanduhren, Köpfelschlingen), zur Selbstsicherung oder zum Fixieren von Material in der Wand. Sie weisen in der Regel eine Bruchlast von 22 kN auf und werden in verschiedenen Längen und Materialien angeboten.
Expressschlingen
Expressschlingen verbinden die kletternde Person mit der Wand und sind damit unverzichtbarer Bestandteil der Sicherungskette. Zum Alpinklettern solltest du eher auf die hochfesten und ultraleichten Dyneema®-Schlingen zurückgreifen, während beim Sportklettern unsere breiteren und griffigen Schlingen aus Polyamid besser geeignet sind. Für den Hallenbetrieb bieten wir zusätzlich Expressschlingen aus langlebigem Polyester mit eingebautem Verschleißindikator an.
Standplatzschlingen
Ein gut organisierter Standplatz ist die halbe Miete beim Mehrseillängenklettern. Die innovativen Standplatzschlingen von EDELRID ermöglichen einen schnellen und übersichtlichen Aufbau von Standplätzen.