- Verlängerter Beinschlaufensteg ermöglicht einen stets optimalen Sitz oberhalb des Hüftknochens
- 3D Mesh-Polsterung und weiche Polsterkanten für optimalen Tragekomfort
- Hergestellt aus bluesign® zertifizierten Materialien
- Vollständig zu öffnende 20 mm Slide Block-Schnalle im Hüftgurt und 15 mm Slide Block-Schnallen in den Beinschlaufen, um das Anlegen beim Tragen von Ski oder Steigeisen zu erleichtern
- Einbindepunkt mit Abriebschutz aus Dyneema® als Verschleißindikator, der bei erhöhtem Abrieb innenliegende, rote Fäden erkennbar macht
- Soft Frame Construction für eine flächige Kraftverteilung für mehr Komfort bei gleichzeitig geringem Gewicht und minimalem Packmaß
- Fünf Materialschlaufen, zwei Befestigungsmöglichkeiten für Eisschrauben-Clips, Chalk Bag Schlaufe am Rücken
- Die XS Variante hat aufgrund der Baugröße nur vier Materialschlaufen
Während die meiste Kletterausrüstung geschlechterneutral ist (Seil, Karabiner, Chalkbag) gibt es ziemlich gute Gründe bei Klettergurten geschlechtsspezifische Modelle zu haben. Männer und Frauen haben einen so unterschiedlichen Körperbau, dass es nur folgerichtig ist, Gurte herzustellen, die für beide Geschlechter bequem sind.
Im Allgemeinen haben Frauen eine schmalere, höher sitzende Taille als Männer. Zudem besitzen Frauen einen niedrigeren Körperschwerpunkt als ihre männlichen Kollegen. Auch das Verhältnis von Hüftgurt zu Beinschlaufen ist ein anderes als bei Klettergurten für Männer. Frauenspezifische Klettergurte berücksichtigen all diese Dinge und sehen manchmal auch etwas damenhafter aus: