EDELRID erweitert mit seinen Produktentwicklungen 2026 seine Work-Safety-Kollektion für mehrere Arbeitsbereiche. Ob Industrieklettern, Rettungseinsätze oder Baumpflege, der Allgäuer Spezialist für Arbeitssicherheit und Klettern bietet mit seinen innovativen Lösungen Zusatznutzen für nahezu alle Anwendungen in der Vertikalen an. Die Highlights der neuen Kollektion sind die Updates der bewährten FLEX-Serie mit dem FLEX LITE, FLEX PRO und FLEX PRO PLUS, deren Neuerungen für mehr Effizienz und Sicherheit bei der Arbeit in der Welt der PSAgA sorgen. Mit dem neuen PROTECTOR MAX und dem PROTECTOR ARAMID wird die PROTECTOR Reihe vervollständigt und der Seilschutz auf eine neue Ebene gehoben. Weiterentwicklungen im Hartwarenbereich vervollständigen die neue Kollektion. Sicherheit, Qualität und Leichtigkeit sowie einfache Bedienbarkeit stehen bei jedem Produkt im Fokus. Die EDELRID Entwicklungs- und Innovationsarbeit fußt auf der 160-jährigen Erfahrung aus dem Kletter- und Alpinsport sowie der hauseigenen Seil- und Leinenproduktion in Isny im Allgäu. Die EDELRID Academy hat ein innovatives Blended-Learning-Format der PSAgA-Unterweisung entwickelt, dass nun durch ein umfangreiches Handbuch zu Anwendung von PSAgA ergänzt wird.

 Download Pressemitteilung

 Download Pressebilder 

Update: Die FLEX-Serie 

Komfort, der überzeugt, Sicherheit, die bleibt.

Für Arbeiten im absturzgefährdeten Gelände, bei denen Bewegungsfreiheit gefragt ist: Der FLEX LITE ist der leichteste Auffanggurt der FLEX-Serie und zeichnet sich durch sein geringes Gewicht, die einfache Einstellbarkeit und den passgenauen Sitz aus. Der metallene dorsale D-Ring kann je nach Bedarf „aufgestellt“ werden (per Klettverschluss in der Position arretierbar) oder vertikal beweglich sein, um eine noch höhere Bewegungsfreiheit zu ermöglichen. Kunststoff-Protektoren am Rücken schützen das Textil und erlauben ein besseres Entlanggleiten an Strukturen bspw. in engen Schächten.

Der FLEX PRO ist ein komfortabler und umfangreich ausgestatteter Auffanggurt für komplexe Arbeiten in der Höhe und im absturzgefährdeten Bereich. Der Hüftgurt ist anatomisch vorgeformt und bietet mit vier Materialschlaufen ausreichend Stauraum für Verbindungsmittel und Werkzeug. Auch hier ist im Update der dorsale metallene D-Ring verarbeitet. Zusätzlich zur Integration am Rücken, finden sich die Protektoren auch an der Hüfte wieder.

Bei anspruchsvollen Arbeiten, bei denen eine Absturzsicherung erforderlich ist, kommt der FLEX PRO PLUS ins Spiel. Dieser Auffanggurt ist besonders komfortabel auch bei längeren Arbeitseinsätzen. Zusätzlich zu den Eigenschaften des FLEX PRO verfügt der FLEX PRO PLUS über eine integrierte verschiebbare Steigschutzöse.

Updates und Neu: Die PROTECTOR-Reihe

Jetzt vollständig

Der PROTECTOR, der flexible Seilschutz mit Klettverschluss zum nachträglichen Einbau ist bereits als EDELRID Produkt bekannt. Das Update des PROTECTOR wurde durch einen integrierten Seil-Clip ergänzt, einfach zu montieren und abzunehmen und bleibt zuverlässig in Position, ohne zusätzliche Sicherung durch eine Prusik-Schlinge.

Ein bestens geschütztes Seil in allen erdenklichen Situationen, nicht weniger verspricht die PROTECTOR MAX Seilschutzmatte. Je nach Einsatzort, Seilverlauf und Material lässt sich diese Matte so anpassen, dass sie stets den idealen Schutz fürs Seil und die Struktur bietet. Der Grundaufbau ist so simpel wie genial: eine flexible Textil-Matte aus robustem Polyester-Polyamid-Mix mit innenliegendem Schaumstoff kombiniert mit fünf austauschbaren Alurippen (separat erhältlich als PROTECTOR MAX SHIELD). Die Alurippen haben eine verstärkte Geometrie, sodass sie auch bei hohen Lasten stabil bleiben und sich nicht verformen, und lassen sich in ihrer Halterung einfach auf der Matte mit Klettverschluss positionieren. Sowohl die Matte als auch das SHIELD-Element lassen sich separat nutzen – je nach spezifischem Einsatzszenario. So kann die Seilschutzmatte auch in Schlauchform (längs und quer) um das Seil gelegt werden. Auch lassen sich mehrere Matten miteinander verbinden oder zwei SHIELD-Elemente modular an einer Matte anbringen, bspw. um das Seil beim Verlauf über eine Mauer mit doppelter 90-Grad-Umlenkung zu schützen. Mehrere Schlaufen ermöglichen die Fixierung der Matte an Strukturen sowie das Anbringen von Material zur Umlenkung bzw. zur optimalen Zentralisierung des Seilverlaufs. Da die Alurippen die Reibung reduzieren, lassen sich auch Systeme mit laufenden Seilen problemlos umsetzen. Die Rückseite der Seilschutzmatte ist mit drei Hypalon-Streifen verstärkt, die zudem ein Verrutschen auf der Struktur verhindern.

Mit dem PROTECTOR ARAMID wird die PROTECTOR-Reihe durch einen schlauchförmigen Seilschutz mit integriertem Schnitt- und Hitzeschutz ergänzt. Das besonders widerstandsfähige Aramid-Material bietet effektiven Schnittschutz und reduziert den Einfluss von Hitzeeinwirkung auf das Seil.

Neu: Der CRAWLER 2R

Viel Platz auf kleinem Packmaß

Für die Baumpflege ist der CRAWLER 2R ein kompakter Falteimer, der sich platzsparend zusammenfalten und mit seitlichen Schlaufen fixieren lässt. Durch einfaches Aufdrehen ist er sofort frei stehend einsatzbereit. Ausgestattet mit einer Schlaufe samt Metallring zum Anknoten des Leinenendes, einer Innentasche für Wurfbeutel und einem praktischen Tragegriff. Er bietet Platz für ca. 80 m Wurfschnur sowie zwei Wurfbeutel. Der an den Ecken offene Boden sorgt dafür, dass Schmutz und Feuchtigkeit problemlos entweichen können.

Neu: MAXIOM RIG SLIDER und MAXIOM RIG TRIPLE

Innovation anders gedacht

Ideal für den Aufbau effizienter Flaschenzugsysteme und Umlenkungen in der Arbeitssicherheit sowie technischen Rettung: Der MAXIOM RIG SLIDER vereint einen groß dimensionierten Karabiner mit einer kugelgelagerten Seilrolle. Der hohe Wirkungsgrad von 94 % sorgt für minimale Reibung und zuverlässige Leistung – auch unter Last. Die hohe Nutzlast (WLL) von 400 kg macht ihn zum robusten Arbeitstier. Dank seiner ovalen Form bietet der MAXIOM RIG SLIDER ausreichend Platz für Seile und Geräte, die sich durch die große Schnapperöffnung mit Keylock-Nase besonders komfortabel einlegen lassen. Mit dem kompakten, automatischen Slider-Verschluss ist das Handling besonders einfach und gleichzeitig sicher.

Der MAXIOM RIG TRIPLE unterscheidet sich zum SLIDER nur durch den Verschluss Mechanismus: der bewährte Triple Lock-Verschluss lässt sich einfach bedienen und bietet ein Extra an Sicherheit.

Die EDELRID ACADEMY

Neue Standards in der PSAgA-Unterweisung

Innovativ und effizient – die PSAgA Unterweisung im Blended-Learning-Format.

Die Unterweisung im Umgang mit Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) gehört zu den zentralen Bausteinen der Arbeitssicherheit. Mit der Einführung des Blended-Learning-PSAgA-Konzepts revolutioniert die EDELRID Academy in Zusammenarbeit mit der Agora Akademie die Ausbildung in diesem Bereich. Das Modell kombiniert interaktives E-Learning mit praxisnahen Präsenzunterweisungen und sorgt so für eine effiziente und nachhaltige Wissensvermittlung.

Maximale Flexibilität durch Blended-Learning

Der theoretische Teil der Unterweisung wird über eine moderne E-Learning-Plattform vermittelt, die durch interaktive Inhalte, praxisnahe Simulationen und gezielte Lernerfolgskontrollen besticht. Teilnehmende können sich so zeit- und ortsunabhängig das notwendige Wissen aneignen – mit maximaler Flexibilität und in ihrem eigenen Lerntempo.

Der praktische Teil findet weiterhin vor Ort und arbeitsplatzbezogen mit erfahrenen Trainingspartnern der EDELRID Academy statt. Hier wird das theoretische Wissen in realen Anwendungsszenarien vertieft, um die Teilnehmenden optimal auf die sichere Anwendung der PSAgA vorzubereiten.

Thomas Grögel vom Kölner Seilkommando fasst zusammen: „Mit dem Blended Learning Modell haben wir unsere Unterweisungen auf ein neues Niveau gehoben. Die Theorie läuft strukturiert und flexibel über E-Learning – und wir können den Praxistag voll auf die Anwendung, Diskussion und individuelle Betreuung fokussieren. Das spart Zeit, sichert Qualität und kommt bei unseren Teilnehmenden hervorragend an. Für uns als Anbieter ist es ein echter Effizienzbooster – und gleichzeitig ein modernes Signal an unsere Kundschaft: Wir denken Ausbildung weiter.“

Zusätzlich zur Blended-Learning Unterweisung gibt es ab sofort das PSAgA Handbuch der EDELRID Academy. Hierin finden sich alle relevanten Inhalte zur Benutzung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz und zu Retten nach DGUV Regel 112-198/199. Über 106 Seiten voller PSAgA-Wissen.

Noch im Oktober ist es für 30€ statt regulär 40€ erweblich. Außerdem profitieren Unternehmen und Schulungszentren von speziellen Angeboten:

  • Mengenrabatt ab einer Bestellung von 50 Handbüchern
  • Individualisierung mit eigenem Logo

Wenden Sie sich bei Interesse, bei Fragen oder auch zu weiteren Informationen, gerne direkt an Julian Reischmann ([email protected]) oder besuchen Sie www.edelrid-academy.de

Vom 4. bis 7. November finden Sie EDELRID mit der EDELRID Academy auf der A+A in Düsseldorf, in Halle 01 Stand 1C10. Nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie sich selbst ein Bild von den neuen Produkten und kommen mit den Teams vor Ort ins Gespräch.

Über EDELRID

Seit der Gründung 1863 hat sich EDELRID zu einem der führenden Hersteller für persönliche Schutzausrüstung (PSA), insbesondere für Seile und Kletterausrüstung, entwickelt. EDELRID Produkte werden für den Berg- und Klettersport sowie für das Industrieklettern, die Baumpflege und die Berg- und Höhenrettung entwickelt. Das Unternehmen zeichnet sich durch eine hohe Innovationskraft und nachhaltige Orientierung aus. EDELRID ist spezialisiert auf die Seilentwicklung und -Fertigung und hat die ersten bluesign® zertifizierten Seile, sowie Seile mit hohem Recyclinganteil auf den Markt gebracht. Die gesamte Produktentwicklung findet am Stammsitz in Isny im Allgäu statt, wo auch 60 Prozent aller Produkte (v.a. Seile, Leinen, textile Gewebe) hergestellt werden. Seit 2017 gehört die Kletterschuhmarke Red Chili zum Produktportfolio von EDELRID. Seit 2022 erweitert die ABS Sports + Protection GmbH & Co.KG, Herstellerin von Lawinenrucksäcken, die EDELRID Gruppe.